Autonome Teams: Traum oder Herausforderung? – IT-Tage 2024
🚀 Autonome Teams: Traum oder Herausforderung? 🤔
Heute hat Eberhard Wolff mit seinem Vortrag „Autonome Teams: Ein Traum oder doch eher eine Herausforderung?“ spannende Diskussionen angestoßen. Vielen Dank an alle, die live dabei waren! 🙌
🗒️ Wichtige Erkenntnisse aus dem Vortrag:
🔹 Verantwortung statt Kontrolle: Autonomie bedeutet, dass Teams Entscheidungen selbst treffen – aber nicht jedes Team ist bereit, diese Verantwortung zu tragen. Und ist das Management bereit, wirklich loszulassen? 🤝
🔹Architektur als Schlüssel: Ohne eine klare, gut strukturierte Architektur bleibt echte Autonomie oft nur Wunschdenken. Sie reduziert Abhängigkeiten und ermöglicht selbstständiges Arbeiten. 🛠️
🔹Psychologische Hürden: Vertrauen und Unsicherheiten aushalten sind oft größere Herausforderungen als technische Fragen.
💡 Das Fazit? Autonomie ist kein Selbstzweck. Sie braucht klare Leitplanken, Vertrauen und eine starke Basis in Architektur und Standards.
👉 Wie sehen eure Erfahrungen aus? Sind autonome Teams der Schlüssel zu besserer Software-Entwicklung oder nicht für jede Organisation geeignet? Lasst uns eure Meinungen und Feedback wissen!
🎥 Den Talk findet ihr hier:
https://lnkd.in/dutBT3MQ
#SoftwareEntwicklung #AutonomeTeams #AgileMethoden #Verantwortung #Vertrauen #ITTage #Frankfurt #SWAGLab #EberhardWolff